Qualität in der 3. Generation
1938 erwarb Johannes Prestele in Pforzen Bahnhof (heutiger Ortsteil Zellerberg) ein Grundstück mit Wohnhaus und einer kleinen Schreinerei. Die Herstellung von Möbelstücken, Schlafzimmern und Bauernstuben aus heimischen Hölzern war in den Anfangsjahren das Hauptgeschäft. Nach einigen Jahren wurde der Ortsteil als Baugebiet erschlossen und somit wuchs der Bedarf an Türen und Fenstern. Johann Prestele tüftelte und entwickelte für die Holzfensterherstellung eigene Regenschutzschienen, die vom Fachhandel an Schreinereien weiterverkauft wurden.
Die 2. Generation mit Wilhelm Prestele erlernte das Schreinerhandwerk, legte 1969 die Meisterprüfung ab und übernahm 1973 die väterliche Firma. Die aufwendige Wartung und Pflege von Holz im Außenbereich trug dazu bei, dass bald die ersten Kunststoffprofile für die Fensterfertigung auf den Markt kamen.
Seit 2006 führt mit Tobias Prestele die 3. Generation das Familienunternehmen.
Das Produktspektrum wurde erweitert und die erfolgten Neuinvestitionen in den Maschinenpark sichern weiterhin qualitativ hochwertige Produkte für unsere Kunden.
Hightech aus der eigenen Werkstatt
Die Kunststoff- und Aluminiumprofile werden als 6m-lange Profilstangen bei uns angeliefert. In unserer Werkstatt werden diese millimetergenau zugeschnitten und schlussendlich zu Ihrem gewünschten Produkt zusammengebaut.
Wir sind Ihr Partner vor Ort

- eigene Produktion/ Werkstatt in Zellerberg
- Reparatur- und Wartungsservice
- 3 Arbeitstage zu Ihrem neuen Kunstofffenster
Prestele Fensterbau GmbH
Schwabenstraße 31a
87668 Rieden-Zellerberg (Allgäu)
Telefon 0 83 46 / 9 21 00
Telefax 0 83 46 / 92 10 92
E-mail info@prestele.de
Öffnungszeiten
Mo. bis Fr. von
8:00 bis 12:30 Uhr
Mo. bis Do. von
13:30 bis 17:00 Uhr
Jederzeit gerne
nach Termin-
vereinbarung
Geschäftsführer:
Tobias Prestele